Hallo Leute :)
Morgen geht's los.
Koffer sind gepackt, verabschiedet hab ich mich auch von allen (außer meinen Eltern, versteht sich) und ich bin bereit für Kanada.
Vorfreude: 5 von 10 (ich hoffe das steigert sich noch!)
Angst: 5 von 10
Nervösität/Aufregung: 2 von 10. Ich fühle mich relativ ausgeglichen xD
Hier noch ein Gedicht, das ich sehr passend gefunden habe (Titel steht oben ^^):
Twas the night before departure, and all through out the land
Next years exchange students with plane tickets in hand
they said their farewells, and hugged everyone goodbye
not knowing of the crazy adventures in front of them that lie…
A room full of memories all packed in a hurry that night,
"Hey Mom, can you sit on this for me while I zip up it tight?"
Visions of faraway places and foreign lands they dream
Its all fiction until tomorrow, when their planes will leave
Half way across the world their new friends awake
they dont know it yet, but he/she will be their best mate
their dreams continue, all exciting and stoked
little do they know, this time next year theyll be broke
The moon gives way, for the bright sun the next day
they wake up to reality, for today is the day
A day of tears, fears, and many make-up smears
A day of joy, adventure, and a little maturity I might add
I love you so much, Ill miss you Dad.
"Hey Mom, whos gonna do my laundry?"
"Just kidding, Ill miss you real bad."
"Hey Sis, I took your favorite dress (hehe)… no I
didnt, but I wanted to real bad. I guess I never said this,
but I love you to death."
The tears trickled through, but the excitement prevailed
All proud and adventurous, as my moms arms "flailed" goodbye
I never thought Id miss them so much until they werent by my side
The plane took off, and the flight attendant brought drinks,
A little turbulence got me nervous, but Im ok, I think…
The flight continued, and in their dictionaries they looked
Actually, this was the first time they had ever opened this book
"How do I say Hi? Goodbye? What if I need do to go the bathroom?
I dont know!" The fear inside them began to grow.
Another night passed, and thus another day
They are all needles in a hay stack, special in their own way.
The flight attendant woke them all up, "hey lady, I dont want any orange juice,
why did you have to wake me up?" They say…
A great way to start off such an important day
A smooth landing and they were there at last
about to meet their new host families, not knowing
their year would go by real fast
A big smile, and some good-old morning breath
"I cant wait to take a shower, I hope they have one, I wept"
A new culture, a new family, a new language and land
"Anything else? … I dont even recognize the sand"
"Where am I, who are you, how do I say… and whats this?
I feel really lonely, I cant stop thinking about everybody I miss."
"I wonder what my friends are doing right now, what happened
at the party, and who kissed."
The story continues on, for about a nine months to a year
The adventure has just started, and the end doesnt seem near.
Their days pass, and their friendships grow, "leaving my new home
is the toughest part… I wish I had known."
Their eyes are wide, theyre flaunting overwhelming smiles alike
I hope mom and dad dont mind my new tattoo, curfew, study habits, and insight
Ive changed a little bit, gotten out on my own, you know
Ive lived by my own rules for a year, I thought you should know
The sun sets, and back in their own beds they lay
A year of their life, well worth the extended stay
So many stories, and so much to tell
The experience of a lifetime, "I went through heaven and hell
I cant say it was easy, and I cant say I loved every minute
But I grew a lot, I learned a new language, and no thats not it
sometimes I like to keep it to myself, that way I dont ruin it."
Montag, 25. August 2014
Mittwoch, 20. August 2014
Abschiedsparty mit Freunden
Hallo nochmal :)
Bevor ich gleich zur Abschiedsparty komme: meine überarbeitete Packliste ist jetzt fertig, ihr findet sie zusammen mit ein paar Tipps oben in der Seitenleiste unter "Packen" oder wenn ihr HIER klickt.
Meine Abschiedsparty war diesen Sonntag, wir waren insgesamt zu siebt und ich fand den Nachmittag/Abend wirklich schön *-*
Es gab Kuchen und Muffins mit Kanada-Flaggen (die Muffins haben zwei Freundinnen mitgebracht, und die waren wirklich super lecker :D), später haben wir dann noch gegrillt.
Außerdem haben wir (da ich keine Ahnung habe, ob es typisch kanadische Getränke gibt) ein Rezept für Ahornsyrup-Limo ausprobiert (einfach Wasser, Zitronensaft und Ahornsyrup zusammenkippen). Ich glaube, den meisten hat es ganz gut geschmeckt, aber ich persönlich fand den Nachgeschmack eher gewöhnungsbedürftig.
Als dann die ersten Leute gehen mussten war es aber aus irgendeinem Grund nicht mal annähernd so traurig wie an meinem letzten Schultag, irgendwie hab ich auch immer noch das Gefühl, dass ich sie alle nächste Woche oder so wieder sehe. Ein Jahr ist schon schwer vorstellbar, und natürlich ist man in dem Moment zwar traurig, aber ich konnte es einfach gar nicht realisieren.
Drei Freundinnen sind noch etwas länger geblieben und wir haben uns die erste Folge der zweiten Staffel Sherlock angeschaut (habe ich mal erwähnt wie cool die Serie ist?? *-*).
Jetzt sind es nur noch 6 Tage, bzw 5 Tage und ein paar Stunden, noch 6 mal im eigenen Bett schlafen, in nicht mal einer Woche bin ich schon bei meiner Gastfamilie :D Krass :D
Heute haben wir alle Unterlagen, die ich für den Flug brauche, zurechtgelegt und eingeordnet, das sind !3! Mappen voll, wiegt warscheinlich mehr als mein gesamtes restliches Handgepäck...
Meinen Koffer wollte ich ja eigentlich erst am Montag packen, aber das funktioniert einfach nicht (bin ein bisschen ungeduldig ^^), deshalb liegt er jetzt schon fast vollständig gepackt bei mir im Zimmer.
Am Samstag kommen nochmal fast alle meine Verwandten, darauf freue ich mich auch schon :)
Bilder sollten hier eigentlich auch noch rein, aber irgendwie klappt das gerade nicht, also versuche ich es morgen noch mal...
Bis demnächst :D
Bevor ich gleich zur Abschiedsparty komme: meine überarbeitete Packliste ist jetzt fertig, ihr findet sie zusammen mit ein paar Tipps oben in der Seitenleiste unter "Packen" oder wenn ihr HIER klickt.
Meine Abschiedsparty war diesen Sonntag, wir waren insgesamt zu siebt und ich fand den Nachmittag/Abend wirklich schön *-*
Es gab Kuchen und Muffins mit Kanada-Flaggen (die Muffins haben zwei Freundinnen mitgebracht, und die waren wirklich super lecker :D), später haben wir dann noch gegrillt.
Außerdem haben wir (da ich keine Ahnung habe, ob es typisch kanadische Getränke gibt) ein Rezept für Ahornsyrup-Limo ausprobiert (einfach Wasser, Zitronensaft und Ahornsyrup zusammenkippen). Ich glaube, den meisten hat es ganz gut geschmeckt, aber ich persönlich fand den Nachgeschmack eher gewöhnungsbedürftig.
Als dann die ersten Leute gehen mussten war es aber aus irgendeinem Grund nicht mal annähernd so traurig wie an meinem letzten Schultag, irgendwie hab ich auch immer noch das Gefühl, dass ich sie alle nächste Woche oder so wieder sehe. Ein Jahr ist schon schwer vorstellbar, und natürlich ist man in dem Moment zwar traurig, aber ich konnte es einfach gar nicht realisieren.
Drei Freundinnen sind noch etwas länger geblieben und wir haben uns die erste Folge der zweiten Staffel Sherlock angeschaut (habe ich mal erwähnt wie cool die Serie ist?? *-*).
Jetzt sind es nur noch 6 Tage, bzw 5 Tage und ein paar Stunden, noch 6 mal im eigenen Bett schlafen, in nicht mal einer Woche bin ich schon bei meiner Gastfamilie :D Krass :D
Heute haben wir alle Unterlagen, die ich für den Flug brauche, zurechtgelegt und eingeordnet, das sind !3! Mappen voll, wiegt warscheinlich mehr als mein gesamtes restliches Handgepäck...
Meinen Koffer wollte ich ja eigentlich erst am Montag packen, aber das funktioniert einfach nicht (bin ein bisschen ungeduldig ^^), deshalb liegt er jetzt schon fast vollständig gepackt bei mir im Zimmer.
Am Samstag kommen nochmal fast alle meine Verwandten, darauf freue ich mich auch schon :)
Bilder sollten hier eigentlich auch noch rein, aber irgendwie klappt das gerade nicht, also versuche ich es morgen noch mal...
Bis demnächst :D
Samstag, 16. August 2014
Packliste (1.Versuch)
Heute stelle ich euch mal meine vorraussichtliche Packliste hier rein. Die ist aber bisher eher noch auf einer theoretischen Basis erstellt, weshalb sie erst mal als normaler Blogpost kommt. Nächste Woche, wenn ich dann wirklich packe, werde ich das ganze einmal aktualisieren und dann oben im Blog eine neue Seite einrichten, mit Liste und Tipps fürs Packen. Ich bin schon gespannt, ob meine Einschätzungen ungefähr passen oder komplett daneben liegen :D
Vielleicht kommt später mal aus Kanada ein Post über was ich besser hätte einpacken sollen bzw. was zu Hause lassen :)
Packliste
Kleidung
elektronische Geräte (keine Angst, der Rest ist im Handgepäck :D)
Vielleicht kommt später mal aus Kanada ein Post über was ich besser hätte einpacken sollen bzw. was zu Hause lassen :)
Packliste
Kleidung
3 Hosen
4 T-Shirts
4 T-Shirts
1 Sweatshirtjacke
5 Sweatshirts
1 dicker Pulli
1 Leggins
1 Bluse
Unterwäsche
10 Paar Socken
4 BHs
1 Sporthose
1 Thermo Sporthose
1 Paar Schlittschuhe (das könnte noch Probleme bereiten ^^)
1 Fleecepulli
1 Bikini
1 Softshelljacke
1 dünne Jacke
1 Paar Sportschuhe (für draußen)
1 Paar Ballerinas
1 Paar Nikes
1 Schal
Badzeug
Medikamente
Cremes
Abschminkcreme
Wattepads
Wattestäbchen
Zahnspange
Shampoo (Reisegröße)
Duschgel (Reisegröße)
Spülung
Gesichtscreme
Deo
Haarklammern und Haargummis
Nagelschere und Feile
Pinzette
5 Sweatshirts
1 dicker Pulli
1 Leggins
1 Bluse
Unterwäsche
10 Paar Socken
4 BHs
1 Sporthose
1 Thermo Sporthose
1 Paar Schlittschuhe (das könnte noch Probleme bereiten ^^)
1 Fleecepulli
1 Bikini
1 Softshelljacke
1 dünne Jacke
1 Paar Sportschuhe (für draußen)
1 Paar Ballerinas
1 Paar Nikes
1 Schal
Badzeug
Medikamente
Cremes
Abschminkcreme
Wattepads
Wattestäbchen
Zahnspange
Shampoo (Reisegröße)
Duschgel (Reisegröße)
Spülung
Gesichtscreme
Deo
Haarklammern und Haargummis
Nagelschere und Feile
Pinzette
Hygieneartikel und was man sonst noch so braucht
elektronische Geräte (keine Angst, der Rest ist im Handgepäck :D)
Wecker
Persönliches
Gastgeschenke
Exchange Student Survival Kit
Kochbuch für Austauschschüler
Fotos, Kuscheltiere etc.
Schulzeug
Federmäppchen (Stifte, Schere, Zirkel, Geodreieck, …)
Taschenrechner
Persönliches
Gastgeschenke
Exchange Student Survival Kit
Kochbuch für Austauschschüler
Fotos, Kuscheltiere etc.
Schulzeug
Federmäppchen (Stifte, Schere, Zirkel, Geodreieck, …)
Taschenrechner
Handgepäck
1 T-Shirt zum Wechseln
1 Leggins
Zahnbürste
Zahnpasta (Reisegröße)
Nasenspray
Bürste
Wimperntusche
Make-Up
Taschentücher
Deo (Reisegröße) --> KEIN Spraydeo
Handy
Laptop
Kopfhörer
Kamera
Aufladekabel (Handy, Laptop, Kamera)
Adapter
Buch zum Lesen
Abschiedsbuch
Papiere (Pass, Ausweis, Flugticktets, Unterlagen der Orga, Adressen, Visum, Impfpass…)
Geld
Kaugummi
Sonnenbrille und Brillenetuis
1 T-Shirt zum Wechseln
1 Leggins
Zahnbürste
Zahnpasta (Reisegröße)
Nasenspray
Bürste
Wimperntusche
Make-Up
Taschentücher
Deo (Reisegröße) --> KEIN Spraydeo
Handy
Laptop
Kopfhörer
Kamera
Aufladekabel (Handy, Laptop, Kamera)
Adapter
Buch zum Lesen
Abschiedsbuch
Papiere (Pass, Ausweis, Flugticktets, Unterlagen der Orga, Adressen, Visum, Impfpass…)
Geld
Kaugummi
Sonnenbrille und Brillenetuis
Das wars auch schon. Sieht irgendwie viel aus, oder? Aber ich habe die Liste ehrlichgesagt schon radikal verkürzt und eingespart, wenn das also nicht alles in den Koffer passt, dann weiß ich auch nicht weiter. Die Kleidung ist vielleicht noch etwas viel, aber ich ziehe im Flugzeug wahrscheinlich 3 Oberteile übereinander an und eine Jacke, um da ein bisschen Gewicht zu verkleinern :D
Dienstag, 12. August 2014
Aktuelle Stimmungslage, Gastgeschenke und andere Geschichten
Ich bin noch da! Ja, wirklich!
Heute kommt mal wieder ein Blogeintrag, auch wenn es schon ziemlich spät ist, zugegeben.
Die letzten Wochen war ich damit beschäftigt das Ende des Schuljahres hinter mich zu bringen, ein Praktikum zu absolvieren und meine Austauschpartnerin in Frankreich zu besuchen. Es war einiges los, aber nicht alles hatte mit Kanada zu tun, obwohl inzwischen indirekt wirklich das meiste den 26. August ansteuert... egal ob du morgens auf deinen Countdown schaust und dir denkst "Hui, nur noch 14 Tage!" oder du irgendwo in einem Laden etwas findest, dass sich als mögliches Gastgeschenk erweisen würde, oder dir jemand von seinen Plänen für den Tag NACH dem Abflug erzählt (-.-), man denkt immer daran, dass es jetzt tatsächlich bald losgeht. Sehr bald sogar :D
Ich bin mir sicher, dass es im letzten Tag nicht einen einzigen Tag gab, an dem ich nicht zumindest einmal kurz an das Austauschjahr gedacht habe, aber inzwischen ist das Thema omnipräsent (sagt man so, oder?).
Ich habe mein Visum.
Ich habe meine Gastfamilie.
Ich habe die letzten Infos von meiner Orga bekommen.
Ich warte also nur noch ab, endlich ins Flugzeug steigen zu können *-*
Emotional geht es mir eigentlich richtig gut, ich fühle mich fast schon tiefenentspannt mit leichtem Hang zum Bauchkribbeln, und die Depri-Phase von der viele schreiben ist bisher zum Glück ausgeblieben.
Okay, am letzten Schultag war ich traurig mich von einigen Freunden verabschieden zu müssen (und ja, ich hab vielleicht ein bisschen geweint) und danach im letzten Training war es eigentlich auch nicht viel besser, vor allem weil sich wirklich jeder mega viel Mühe gegeben hat und ich super tolle Abschiedsgeschenke und -karten und -bilder bekommen hab (und ja, da hab ich auch geweint... vielleicht ein bisschen mehr), aber im Endeffekt war diese Traurigkeit zwei Tage später vollständig überwunden und jetzt freue ich mich nur noch :D
Heute war ich außerdem in der Stadt und habe ein paar Gastgeschenke besorgt, da meine Gastfamilie diesen Blog ziemlich sicher nicht liest und ich auch keine Bilder hier reinstelle, ist es denke ich ungefährlich zu schreiben, was es ist.
Für die Kinder habe ich einmal ein Kuscheltier von Steiff und für das andere (das schon ein bisschen älter ist) so ein Spielzeug zum Zusammenbauen von Autos und Traktoren.
Das zweite ist genau diese Art von Dingen, an denen die einen mit Faszination und Konzentration gefühlte 5 Wochen lang herumbasteln können, während die anderen (zu dieser Gruppe zähle ich mich selbst auch) nach exakt 7,5 Minuten verzweifeln und es am liebsten gegen irgendetwas festes schmeißen würden. Der Verkäufer hat es mir aber wärmstens empfohlen, und ich denke mit genügend Hilfe hat da jedes Kind Spaß dran.
Für die Eltern ist die Sache ein bisschen schwieriger, bisher bin ich bei Mozartkugeln aus Österreich, Schokolade aus Deutschland, Keksen aus Frankreich und einem selbstgebastelten Kochbuch. Vielleicht kommt noch eine Kleinigkeit dazu, aber eher nichts großes, dafür fehlen mir eh die Ideen.
Vor dem Abflug kommen auf jeden Fall noch Blogeinträge über die Abschiedsparty, das Packen (hoffentlich kann ich euch da auch ein paar Tipps geben) und die Zeit kurz davor. Die restlichen Tage werde ich jetzt mit meinen Freunden und meiner Familie verbringen, ein bisschen Kochen lernen und alles, was noch zu erledigen ist, erledigen.
Bis dann :D
Lilly
Heute kommt mal wieder ein Blogeintrag, auch wenn es schon ziemlich spät ist, zugegeben.
Die letzten Wochen war ich damit beschäftigt das Ende des Schuljahres hinter mich zu bringen, ein Praktikum zu absolvieren und meine Austauschpartnerin in Frankreich zu besuchen. Es war einiges los, aber nicht alles hatte mit Kanada zu tun, obwohl inzwischen indirekt wirklich das meiste den 26. August ansteuert... egal ob du morgens auf deinen Countdown schaust und dir denkst "Hui, nur noch 14 Tage!" oder du irgendwo in einem Laden etwas findest, dass sich als mögliches Gastgeschenk erweisen würde, oder dir jemand von seinen Plänen für den Tag NACH dem Abflug erzählt (-.-), man denkt immer daran, dass es jetzt tatsächlich bald losgeht. Sehr bald sogar :D
Ich bin mir sicher, dass es im letzten Tag nicht einen einzigen Tag gab, an dem ich nicht zumindest einmal kurz an das Austauschjahr gedacht habe, aber inzwischen ist das Thema omnipräsent (sagt man so, oder?).
Ich habe mein Visum.
Ich habe meine Gastfamilie.
Ich habe die letzten Infos von meiner Orga bekommen.
Ich warte also nur noch ab, endlich ins Flugzeug steigen zu können *-*
Emotional geht es mir eigentlich richtig gut, ich fühle mich fast schon tiefenentspannt mit leichtem Hang zum Bauchkribbeln, und die Depri-Phase von der viele schreiben ist bisher zum Glück ausgeblieben.
Okay, am letzten Schultag war ich traurig mich von einigen Freunden verabschieden zu müssen (und ja, ich hab vielleicht ein bisschen geweint) und danach im letzten Training war es eigentlich auch nicht viel besser, vor allem weil sich wirklich jeder mega viel Mühe gegeben hat und ich super tolle Abschiedsgeschenke und -karten und -bilder bekommen hab (und ja, da hab ich auch geweint... vielleicht ein bisschen mehr), aber im Endeffekt war diese Traurigkeit zwei Tage später vollständig überwunden und jetzt freue ich mich nur noch :D
Heute war ich außerdem in der Stadt und habe ein paar Gastgeschenke besorgt, da meine Gastfamilie diesen Blog ziemlich sicher nicht liest und ich auch keine Bilder hier reinstelle, ist es denke ich ungefährlich zu schreiben, was es ist.
Für die Kinder habe ich einmal ein Kuscheltier von Steiff und für das andere (das schon ein bisschen älter ist) so ein Spielzeug zum Zusammenbauen von Autos und Traktoren.
Das zweite ist genau diese Art von Dingen, an denen die einen mit Faszination und Konzentration gefühlte 5 Wochen lang herumbasteln können, während die anderen (zu dieser Gruppe zähle ich mich selbst auch) nach exakt 7,5 Minuten verzweifeln und es am liebsten gegen irgendetwas festes schmeißen würden. Der Verkäufer hat es mir aber wärmstens empfohlen, und ich denke mit genügend Hilfe hat da jedes Kind Spaß dran.
Für die Eltern ist die Sache ein bisschen schwieriger, bisher bin ich bei Mozartkugeln aus Österreich, Schokolade aus Deutschland, Keksen aus Frankreich und einem selbstgebastelten Kochbuch. Vielleicht kommt noch eine Kleinigkeit dazu, aber eher nichts großes, dafür fehlen mir eh die Ideen.
Vor dem Abflug kommen auf jeden Fall noch Blogeinträge über die Abschiedsparty, das Packen (hoffentlich kann ich euch da auch ein paar Tipps geben) und die Zeit kurz davor. Die restlichen Tage werde ich jetzt mit meinen Freunden und meiner Familie verbringen, ein bisschen Kochen lernen und alles, was noch zu erledigen ist, erledigen.
Bis dann :D
Lilly
Sonntag, 13. Juli 2014
Gastfamilie?! :o Eeendlich :D
Hey ihr alle,
am Freitag war es endlich, endlich, endlich so weit:
Der langersehnte Brief mit den Gastfamilieninfos ist gekommen *-*
Ich bin wirklich so mega happy, das könnt ihr mir glauben, eine Mischung aus Erleichterung und Glück und Aufregung und alles zusammen...
Dieses Blatt Papier ist das eindeutige Zeichen dafür, dass es jetzt bald losgeht und dass da drüben in Kanada auch eine Familie ist, die sich auf mein Austauschjahr freut, was die ganze Sache auf einmal noch viel realer erscheinen lässt.
Meine Gastfamilie besteht aus Mutter, Vater und zwei kleinen Kindern. *-*
Natürlich hätte ich mich über jede Familie gefreut, aber diese Konstellation ist einfach absolut genau das, was ich mir gewünscht hätte :D
Eine E-Mail habe ich ihnen auch schon geschrieben, aber bisher noch keine Antwort bekommen :) Laut anderen Austauschschülern, die schon ein wenig länger Kontakt mit ihren Familien haben, kann das auch noch eine Weile dauern.
UND NUR UM EINMAL MIT DEM KLISCHEE AUFZURÄUMEN:
Bestimmt habt ihr diesen Spruch schon tausend Mal gelesen:
"Ihr bekommt eure Gastfamilie genau dann, wenn ihr es am wenigsten erwartet."
Tja. Laut 99% aller Austauschschüler trifft er zu, und ich habe immer gedacht, dass ich dann wohl nie meine Familieninfos zugeschickt bekomme, aber ES MUSS NICHT SO SEIN!
Ich bin am Freitag von der Schule nach Hause gekommen, und es war bisher noch jeden einzelnen Tag so, dass ich aller spätestens, als ich in unsere Straße eingebogen bin, mir überlegt habe, ob da nicht vielleicht doch ein Brief im Briefkasten liegen könnte. Und dann habe ich immer begonnen, mir krampfhaft einzureden, neeeeiiin, da ist bestimmt nichts, du musst gaaaar nichts erwarten (und habe in Wirklichkeit natürlich an nichts anderes gedacht, als an die Vorstellung, diesen Brief endlich zu finden). Genauso war es auch am Freitag. Und ich hab' sie trotzdem bekommen ^^
Also, an alle, die sich noch Sorgen machen, ihre Familie aus diesem Grund niemals zu erhalten: es geht auch anders :)
LG und bis bald :D
am Freitag war es endlich, endlich, endlich so weit:
Der langersehnte Brief mit den Gastfamilieninfos ist gekommen *-*
Ich bin wirklich so mega happy, das könnt ihr mir glauben, eine Mischung aus Erleichterung und Glück und Aufregung und alles zusammen...
Dieses Blatt Papier ist das eindeutige Zeichen dafür, dass es jetzt bald losgeht und dass da drüben in Kanada auch eine Familie ist, die sich auf mein Austauschjahr freut, was die ganze Sache auf einmal noch viel realer erscheinen lässt.
Meine Gastfamilie besteht aus Mutter, Vater und zwei kleinen Kindern. *-*
Natürlich hätte ich mich über jede Familie gefreut, aber diese Konstellation ist einfach absolut genau das, was ich mir gewünscht hätte :D
Eine E-Mail habe ich ihnen auch schon geschrieben, aber bisher noch keine Antwort bekommen :) Laut anderen Austauschschülern, die schon ein wenig länger Kontakt mit ihren Familien haben, kann das auch noch eine Weile dauern.
UND NUR UM EINMAL MIT DEM KLISCHEE AUFZURÄUMEN:
Bestimmt habt ihr diesen Spruch schon tausend Mal gelesen:
"Ihr bekommt eure Gastfamilie genau dann, wenn ihr es am wenigsten erwartet."
Tja. Laut 99% aller Austauschschüler trifft er zu, und ich habe immer gedacht, dass ich dann wohl nie meine Familieninfos zugeschickt bekomme, aber ES MUSS NICHT SO SEIN!
Ich bin am Freitag von der Schule nach Hause gekommen, und es war bisher noch jeden einzelnen Tag so, dass ich aller spätestens, als ich in unsere Straße eingebogen bin, mir überlegt habe, ob da nicht vielleicht doch ein Brief im Briefkasten liegen könnte. Und dann habe ich immer begonnen, mir krampfhaft einzureden, neeeeiiin, da ist bestimmt nichts, du musst gaaaar nichts erwarten (und habe in Wirklichkeit natürlich an nichts anderes gedacht, als an die Vorstellung, diesen Brief endlich zu finden). Genauso war es auch am Freitag. Und ich hab' sie trotzdem bekommen ^^
Also, an alle, die sich noch Sorgen machen, ihre Familie aus diesem Grund niemals zu erhalten: es geht auch anders :)
LG und bis bald :D
Sonntag, 22. Juni 2014
One Thing We All Learnt...
... from Harry Potter definitely is:
"No post on Sundays"
- Uncle Vernon
Und alle, die so wie ich noch keine Gastfamilie haben, stimmen mir da sicher zu -.-
Ich weiß ja auf der einen Seite, dass noch relativ viel Zeit bleibt, aber auf der anderen Seite bekommen inzwischen soooo viele Leute ihre Gastfamilie... Ich hoffe mal, dass es nicht mehr allzu lange dauert, denn so in etwa jeder um mich herum muss total genervt sein, wenn ich alle 5 Minuten frage, ob Post gekommen ist bzw. meine E-Mails checke xD
Aber an meiner Stelle wäre auch jeder aufgeregt und hibbelig!
LG Lilly
noch...
3,5 Wochen Schule, das sind
17 Tage von insgesamt
65 Tagen die ich noch in Deutschland bin. In Stunden ergibt das
1560. Durchschnittlich dauert mein Schultag
7,5 Schulstunden, also bin ich noch genau
91,5 echte Stunden (eingerechnet sind Kurzstunden vor den Ferien) in der Schule.
Durch Anwenden meiner (in gewissen Dingen plötzlich auftauchenden xD) mathematischen Fähigkeiten, komme ich also zu dem Schluss, dass ich nur noch ca 5,8% meiner Zeit in Deutschland in der Schule verbringe :D *yaaaaaaaaay parteeeeyyy*
"No post on Sundays"
- Uncle Vernon
Und alle, die so wie ich noch keine Gastfamilie haben, stimmen mir da sicher zu -.-
Ich weiß ja auf der einen Seite, dass noch relativ viel Zeit bleibt, aber auf der anderen Seite bekommen inzwischen soooo viele Leute ihre Gastfamilie... Ich hoffe mal, dass es nicht mehr allzu lange dauert, denn so in etwa jeder um mich herum muss total genervt sein, wenn ich alle 5 Minuten frage, ob Post gekommen ist bzw. meine E-Mails checke xD
Aber an meiner Stelle wäre auch jeder aufgeregt und hibbelig!
LG Lilly
noch...
3,5 Wochen Schule, das sind
17 Tage von insgesamt
65 Tagen die ich noch in Deutschland bin. In Stunden ergibt das
1560. Durchschnittlich dauert mein Schultag
7,5 Schulstunden, also bin ich noch genau
91,5 echte Stunden (eingerechnet sind Kurzstunden vor den Ferien) in der Schule.
Durch Anwenden meiner (in gewissen Dingen plötzlich auftauchenden xD) mathematischen Fähigkeiten, komme ich also zu dem Schluss, dass ich nur noch ca 5,8% meiner Zeit in Deutschland in der Schule verbringe :D *yaaaaaaaaay parteeeeyyy*
Sonntag, 25. Mai 2014
Vorbereitungstreffen MAP
Hey ihr alle :)
Wie letzte Woche schon angekündigt war ich gestern auf dem Vorbereitungstreffen von MAP. Es fand in einem Hotel statt und dauerte ca. 5 Stunden. Am Anfang musste jeder eine Süßigkeit ziehen, was dann entschieden hat, in welche Gruppe ma nspäter während der Pause gehen würde, und da Sophie und ich bereits davon erfahren hatten, wollten wir uns durch den Hanuta-Plan ^^ in die selbe schmuggeln ;)
Ansonsten denke ich, dass ich hier jetzt einfach mal die Pro und Cons aufliste, damit ihr euch selbst ein ungefähres Bild von dem VBT machen könnt.
Pros:
Generell hoffe ich mal, dass das Orientation Camp, das in Kanada stattfindet, vielleicht auch noch ein bisschen Infos hergibt und werde ansonsten jetzt zur Vorbereitung noch ein paar andere Blogs lesen oder so...
Bis dann :D
Lilly
Wie letzte Woche schon angekündigt war ich gestern auf dem Vorbereitungstreffen von MAP. Es fand in einem Hotel statt und dauerte ca. 5 Stunden. Am Anfang musste jeder eine Süßigkeit ziehen, was dann entschieden hat, in welche Gruppe ma nspäter während der Pause gehen würde, und da Sophie und ich bereits davon erfahren hatten, wollten wir uns durch den Hanuta-Plan ^^ in die selbe schmuggeln ;)
Ansonsten denke ich, dass ich hier jetzt einfach mal die Pro und Cons aufliste, damit ihr euch selbst ein ungefähres Bild von dem VBT machen könnt.
Pros:
- viel Material (z.B. Reiseführer, Infoheft, Telefonkarte für die ersten Anrufe nach Hause, etc....)
- Returnees, denen man während der Pause viele Fragen stellen konnte (sie hatten auch Fotos, Jahrbücher, Scrapbooks etc dabei und haben sich, glaube ich, sehr viel Mühe dabei gegeben ^^)
- Ein Kanadier von einem der Schuldistrikte war da und hat einige Präsentationen zum Thema kulturelle Unterschiede etc gemacht (die waren auch sehr gut und irgendwie ein bisschen lockerer... anscheinend sollte man statt Haribo und Lindt (die gibts in Kanada auch) lieber Milka Schokolade als Gastgeschenk mitbringen :D)
- alle Themen wurden angesprochen (Gastfamilenauswahl, Geschenke, Wechsel, Leben in Kanada, Vorbereitung in Deutschland und Orientation in Kanada, Regeln, Betreuung, Schulsystem, Fächerwahl, Ferien, Reisen, Vorbereitungen, Visum, Taschengeld, Versicherung, Kontakt nach Hause, Packtipps, ...)
- jeder (also auch die Eltern) konnten Fragen zu jedem Thema stellen
- es gab ein kleines Quiz über Kanada (wusstet ihr zum Beispiel, dass 8 von 10 Tassen Kaffee in Kanada von Tim Hortons verkauft werden? :D)
- es gab KEKSE mit irgendeiner Ahorn-Sirup-Creme Füllung xD
- nur Vorträge (keine Gruppenarbeit, Rollenspiele oder Projekte wie ich es von anderen VBTs gehört habe)
- die Atmosphäre war etwas... merkwürdig, was zum Teil auch an dem Vortragsraum lag, die Stühle standen alle etwa einen halben Meter voneinander entfernt, sodass man sich relativ isoliert vorgekommen ist ^^
- die anwesenden Returnees waren alle bloß ein halbes Jahr weg gewesen (was aber nicht heißt, dass sie die Fragen nicht beantworten konnten! Ich hätte mir bloß irgendwie gewünscht, dass auch jemand, der 10 Monate in Kanada war, von seinen Erfahrungen berichtet)
- Mögliche Probleme wurden (meiner Meinung nach) etwas vernachlässigt... zwar haben sie Culture Shock, Gastfamilienprobleme oder Schwierigkeiten in der Schule angesprochen, aber der Lösungsvorschlag war jedes mal in etwa "redet mit eurem Coordinator oder mit uns, wir klären das dann alles". Das wäre ja an sich perfekt, aber ich glaube, dass der Sinn eines Austauschjahres auch irgendwie darin besteht, sich da (natürlich nur bis zu einem bestimmten Grad!) allein durchzubeißen, und dafür gabs eben nicht so viele Tips :(
Generell hoffe ich mal, dass das Orientation Camp, das in Kanada stattfindet, vielleicht auch noch ein bisschen Infos hergibt und werde ansonsten jetzt zur Vorbereitung noch ein paar andere Blogs lesen oder so...
Bis dann :D
Lilly
Abonnieren
Posts (Atom)